Verhaltenstherapie
Die Wirksamkeit der Verhaltenstherapie ist bei vielen psychischen Erkrankungen und Problemen belegt. Der Schwerpunkt dieser Therapierichtung liegt im Hier und Jetzt, in der Beschäftigung mit den aktuellen Problemen. In einer genauen Verhaltensanalyse werden auslösende und aufrechterhaltende Bedingungen für unser Leid erarbeitet. Durch frühere ungünstige Konditionierungs- und Lernprozesse sind in der Gegenwart Defizite in der Problembewältigung entstanden. Durch neue Erfahrungen und Erkenntnisse können neue Problemlösestrategien entwickelt werden. Ein wichtiger Teil der Therapie ist die kognitive Verhaltenstherapie. Hier soll konkret erarbeitet werden, dass unsere Probleme hauptsächlich durch unsere individuelle Bewertung im Kopf den großen Leidensdruck schaffen. Aber halten diese Gedanken wirklich einer Realitätsprüfung stand oder sind sie verzerrt, festgefahren nach bestimmten Mustern und kann man sie verändern und somit die belastenden Situationen auflösen.